Neben Brand waren auch andere Gäste geladen, etwa Landrat Bernd Woide, Fuldas Bürgermeister Dag Wehner und der Landesvorsitzende der Senioren Union Hessen, Kurt Wiegel. Zwischen den Reden nutzte Brand die Chance, um mit den Anwesenden das direkte Gespräch zu suchen. Er bedankte sich anschließend bei allen, die zur Veranstaltung gekommen waren. „Diese Wahl ist eine Richtungsentscheidung. Es gibt noch einige Themen, über die diskutiert werden muss“, erklärte er anschließend am Rednerpult. Er sprach über die Organisation des Katastrophenschutzes, die Unterstützung der Bundespolizei und den Internetausbau in der Region. Zudem gedachte er auch dem verstorbenen Parteimitglied Dr. Walter Lübke. Brand berichtete auch zu dem geplanten Ausbau der Trasse zwischen Fulda und Frankfurt, an der er während seiner bisherigen Amtszeit gearbeitet hatte. Mit Blick auf die Bundestagswahl rief er die Anwesenden zur Unterstützung bei seinem Wahlkampf auf.
Zur Unterhaltung zwischen den Reden spielte Karl Joseph Hahner, Kreisvorsitzender der Senioren Union Fulda, Musik für die Gäste. Mit einem Kaffee, einem Softgetränk oder auch einem Bier hatten es sich fast 70 Gäste im Festzelt gemütlich gemacht. Zur Verpflegung gab es herzhaftes Essen oder Kuchen aus Gaststätte.